Traumaberatung
Karin Miller

Nimm die Reise an, nicht nur das Ziel!

Gemeinsam gehen wir auf die Reise mit unterschiedlichen Werkzeugen und Techniken, um herauszufinden, welche davon den Bedürfnissen gerecht werden.

Dadurch können wir eine Veränderung in Gang setzen, die auch durch Bewältigungsstrategien, durch Begleitung auf ihrem einzigartigen Weg geschehen wird.

Einfühlungsvermögen, ein offenes Ohr und Praxisnähe sind meine Ressourcen, die ihren Lebensalltag verändern helfen.

Wie kann ich helfen?

Traumaberatung/
Notfallseelsorge

Akute Krisen, traumatische Erlebnisse, plötzliche Verluste – in solchen Momenten zählt das Gefühl von Halt.

Sie kommen mit Ihrer Not zu mir. Egal ob in einer Akut-Situation als erste Hilfe oder wenn etwas schon länger auf der „Seele“ brennt.

Ich biete traumasensible Beratung und Notfallseelsorge, die stabilisiert, beruhigt und Orientierung gibt.

Mit einfachen, wirksamen Methoden helfe ich dabei, Stabilität, innere Stärke und Sicherheit in Ihr Leben zu bringen.

Systemische Beratung

Systemische Beratung betrachtet den Menschen im Kontext mit seinen Beziehungen – Familie, Arbeit und Umfeld.

Statt nach „Fehlern“ zu suchen, schauen wir auf Muster, Dynamiken und neuen Handlungsmöglichkeiten.

Individuell an ihren jeweiligen Bedürfnissen orientiert gehen wir gemeinsam in die Veränderung.

Auf Augenhöhe starten wir gemeinsam in den Prozess. Wir bedienen uns an Methoden, die ressourcen– und lösungsorientiert Impulse zum Weiterkommen geben.

Supervision/Coaching
i.A.

Für Fachkräfte, Teams und Führungskräfte, für mehr Handlungssicherheit und fachliche Klarheit.

Der Blick von außen macht es oft möglich, Festgefahrenes schneller auf den Punkt zu bringen.

Neue Möglichkeiten, Sichtweisen und Visionen entstehen. Wir erkennen Wechselwirkungen und dadurch kann die Veränderung geschehen.

Auch begleite ich Menschen, die aktiv an ihren Zielen, Entscheidungen und Entwicklungen und ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten möchten.

Was kann eine Beratung bewirken?

Orientierung

Persönliche Lebensziele definieren
Ressourcen wiederentdecken

 

Planung

Selbstfürsorge praktizieren
Stabilität im Alltag (re-)aktivieren

Entscheidung

Konflikte lösen
Wege aus der Krise finden

Bewältigung

Trauer einen Raum geben

Wie läuft eine Beratung ab?

Bei einem ersten kostenlosen Telefongespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und ich stelle meine Arbeit vor.

Eine persönliche oder daran anschließende telefonische Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Die Abstände der Sitzungen und deren Anzahl sind individuell und abgestimmt auf den jeweiligen Bedarf.

Unsere Zusammenarbeit unterliegt der absoluten Schweigepflicht.

Jede Sitzung wird individuell auf die Bedürfnisse der Person abgestimmt. Sicherheit, Wertschätzung und ein ressourcenorientierter Blick stehen im Mittelpunkt.

Kontaktformular